Sollten Sie uns telefonisch nicht gleich unter 069 - 956389 0 persönlich erreichen, schreiben Sie bitte gerne eine E-Mail an info@sfo-heh.de

Danke

 

!!! Neue Adresse !!!

 
Seit dem 08.03.2022 finden Sie uns in der 
 
Stiftstr. 29
60313 Frankfurt

Coronavirus und Covid-19 - Aktuelle Situation

 

 

Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation führen wir in unserer Beratungsstelle persönliche Beratungsgespräche nur unter Beachtung von Hygienestandards durch. Dazu gehören die bekannte Abstandsregel (+ 1,5 m), Handhygiene und das Tragen von Mund-Nasen-Masken.

 

Wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen, empfehlen wir Ihnen, uns telefonisch unter 069 956389 0 zu kontaktieren oder uns eine E-Mail an info@sfo-heh.de zu schreiben.

 

Gemeinsam finden wir dann eine sichere Lösung!

 

Wir bieten Beratung für überschuldete Bürger aus folgenden Frankfurter Stadtteilen an: Alt- und Innenstadt, Nordend, Bornheim, Ostend, Fechenheim, Riederwald, Seckbach und Bergen-Enkheim. Das Angebot wendet sich zusätzlich an Haftentlassene, die innerhalb der letzten sechs Monate entlassen worden sind.

 

Neben Maßnahmen der Krisenintervention zum Erhalt der Wohnung und zum Schutz vor weiterer Verschuldung werden Entschuldungsmaßnahmen in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen geführt.

Die Vorbereitung von Insolvenzverfahren und das Vertreten der Insolvenz­schuldner im eröffneten Verfahren ist eine wichtige Schwerpunktaufgabe in der nach § 305 Abs. 1 der Insolvenzordnung anerkannten Stelle.

 

Als soziale Schuldnerberatung wollen wir mithelfen, einen dauerhaften Ausweg aus der Schuldensituation zu finden. Unsere Beratung ist nicht nur auf die Verbesserung der finanziellen Situation ausgerichtet. Nachhaltige Beratung zielt auf die Sicherung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies bezieht die soziale und gesundheitliche Verbesserung unserer Klienten mit ein.

 

Zur Abklärung und zum Auffangen von besonderen Notlagen wird donnerstags von 14 bis 17 Uhr eine offene Sprech­stunde für neue Klienten angeboten, so dass kaum Wartezeit entsteht und die wichtigsten Fragen sofort geklärt werden können.

 

Die Beratungspraxis wird regelmäßig Schülern an Frankfurter Berufs­schulen vorgestellt. In den Veranstaltungen mit Schulklassen wird diese Praxis anschließend vergli­chen mit dem Wissenstand, den Befürchtungen und Erwartungen der Teilnehmenden.

 

Alle unsere Angebote sind kostenlos, vertraulich und freiwillig.

 

Für erste Fragen können sie gerne unter Kontakt unser Formular zum Einsenden einer E-Mail verwenden.

 

Rufen Sie einfach an unter

 

069 956389 0

oder nutzen Sie für erste Fragen unter Kontakt unser Formular.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Haftentlassenenhilfe e.V. - Schuldnerberatung Frankfurt Ost